Treffpunkt/ Start: Bahnhof Ketzin, Bushalt, Nauener Straße 18/ 20. Dezember 2025,12:15 h
Dauer: 5 Std Laufzeit; Streckenlänge 19 km, vorweihnachtliche Wanderung auf Ashalt- Feld- und Waldwegen im Havelland
Anreise: Bus 614 von S Potsdam Hauptbahnhof ab 11:16 h; Ankunft Ketzin (Havel) 12:09 h
Abreise: RE 2 von Nauen ab 19.37 h, 20:37 h, 21:08 h
"Das Havelland, am Rande Berlins, mitten in der schönen Mark Brandenburg im Osten Deutschlands gelegen… wer kann schon etwas über seine Geschichte erzählen, etwas das weiter zurück geht als die Erinnerungen an die ehemalige DDR oder das, was die Großeltern aus ihrer Jugend zu berichten wussten?"
Mit dieser Einleitung begrüßen die Initiatoren des Semnonenbundes e. V., die engagiert den Ausbau eines historischen Germanendorfes vorantreiben, die Besucher ihrer sehr informativ gestalteten und umfangreichen Homepage.
Auch wir wollen am Ende unserer 19 km langen Winter-Sonnenwendwanderung 'Eine Brücke in die Vergangenheit' schlagen und es uns an der Schänke mit heißem Met und Gegrilltem gut gehen lassen. Wenn das 'Große Feuer' brennt, sorgt musikalische Untermalung für beste Stimmung. Kleinere Feuer werden an den Sitzmöglichkeiten entzündet. Ein Julschwein wird symbolisch zum Opferritual. Wetterabhängig kann es zu kleineren Änderungen kommen.
Feste Schuhe und witterungsgerechte Kleidung erforderlich, ggf. Rucksackverpflegung. Ihr wandert auf eigene Gefahr und tragt selbst die Risiken. Eine Mitnahme von Hunden ist nur gemäß der geltenden Leinenpflicht und örtlicher Vorschriften erlaubt.