Zur Gammersbacher Mühle

Eine Radtour zur Gammersbacher Mühle

Unser Ziel wird die Gammersbacher Mühle im Gammersbachtal sein. Im Gammersbachtal finden wir ein Ausflugsziel für Jung und Alt der besonderen Art. Eine in Fachwerkbauweise erbaute und intakte Wasser-Kornmühle aus dem 18. Jahrhundert, lädt uns in diese gemütliche Atmosphäre ein. Hier kehren wir nach einer schönen Radtour in den Biergarten ein oder genießen einfach so das rustikale Umfeld.

 

Die Gammersbacher Mühle liegt am gleichnamigen Bach, einem Nebenarm der Sülz, nordwestlich von Lohmar. Sie ist umgeben von Wiesen und Wäldern im idyllischen Gammersbachertal. Die Mühle wurde erstmals 1613 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1885 lebten dort nachweislich 6 Personen. Erst im Jahre 1969 erfolgte die Integration in die Gemeinde Lohmar, vorher war der Weiler Gammersbach Teil der bis dahin selbstständigen Gemeinde Scheiderhöhe. Die Getreidemühle war bis 1990 in Betrieb und ist bis heute unverändert funktionstüchtig. Sie wird heute noch für Schulklassen und interessierte Mitbürger in Betrieb genommen und für Schauzwecke genutzt.

 

Hier gibt es Steinofenbrot und Kuchen aus eigener Herstellung. Gebacken wird immer von Donnerstag bis Samstag. Samstag und Sonntag ist offener Verkauf am Hof.

 

Die Route verläuft auf Schleich- Neben- und Radwegen sowie ruhigen Stadtstraßen.

 

Treffpunkt: Wiener Platz vor dem Haupteingang von Woolworth
Wann: Samstag den 21. September 2024
Zeit: 10:00 Uhr

Streckenlänge = 44 km

Höhenmeter = 174 hm

 

Schwierigkeitsgrad:

Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen

 

Dauer: ca. 5 - 6 Stunden

 

⚠️ Hinweis:

Jeder Teilnehmer einer Tour fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. 

Dies sind keine geführten, versicherten Touren. 

Jeder Teilnehmer einer Tour ist für sich selbst verantwortlich und haftbar. 

Veranstalter und Tourenleiter haften nicht gegenüber Teilnehmern oder Dritten in Folge der durch die Tour entstandenen Schäden.

Organisiert von
Norbert aus Köln
Sa. 21.09.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr
11 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.