Kölns waldreicher Nordosten

Diese leichte Tour führt uns  vom  Treffpunkt am Schifffahrtsbrunnen auf dem Wiener Platz zum Haus Isenburg, ehemalige Iddelsfelder Mühle und Gut Iddelsfeld, Straßenbahnmuseum und -depot Thielenbruch, Thurner Wald, Diepeschrather Mühle, Dünnwalder Wald, NSG Hornpottweg, Fachwerkensemble "Im Kunstfeld" (älteste Arbeitersiedlung im Rheinland), Basilika St. Nikolaus (größte romanische Kirche im rechtsrheinischen Köln), Segelfluggelände Kurtekotten, Japanischer Garten Leverkusen, Flittarder Rheinaue, Stammheimer Schlosspark und zurück zum Wiener Platz.

 

Die Strecke ist ca. 45 km lang und meist flach sowie autofrei bzw. autoarm. Etwa 60% der Strecke sind gepflastert oder asphaltiert, der Rest hat festen Kies oder losen Untergrund. Es gibt einen kurzen Anstieg und einige kritische Wegabschnitte im Dünnwalder Wald. Ebenso gibt es schwierige Abschnitte am Hornpottweg sowie am Von-Diergardt-See und am Kurtekottenweg. (Passagen mit losem Untergrund, etwas schwerer befahrbar).

 

Denkt bitte an ausreichend Getränke und Verpflegung, einen Ersatzschlauch, evtl. notwendiges Spezialwerkzeug um Platten zu reparieren. Pedelecs und Bio-Radfahrer gleichermaßen willkommen.

Wegen des recht hohen Anteils an Wegen mit Schotter bzw. losem Untergrund sollte das Fahrrad geländetauglich sein und die Bereifung ein noch gutes Profil aufweisen. 

 

Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt. Ihr findet diese Tour auch im Touerenportal das ADFC Köln.

Organisiert von
Werner aus Köln
Fr. 05.07.2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr
5 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.