Eine Radtour zum Cafe Kroppenberg

Eine Radtour zum Cafe Kroppenberg 

 

Sehr versteckt und fern ab von der Hauptstraße in Bensberg, in der Eichelstraße 13-15, befindet sich das Cafe Kroppenberg. Das Cafe ist seit Jahrzehnten ein Familienbetrieb und bietet leckeren Kuchen und selbst gemachte Torten. 

 

Von außen ist das alte Fachwerkhaus ein kleines Schmuckstück und im Innenbereich ist es urgemütlich. Das schmucke Fachwerkhaus stammt aus dem 17. Jahrhundert und wird stets liebevoll restauriert. Mit viel Liebe zum Detail sind die kleinen Räume eingerichtet und dekoriert. Antike Backutensilien und noch viele andere alte und lustige Gegenstände sieht man an den Wänden hängen oder auf dem Boden stehen.

 

Im Verkaufsraum befinden sich 3 Bistrotische, für den eiligen Gast der morgens schnell frühstücken möchte oder für den, der nur mal kurz vorbeischaut auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Die Bergische Kaffeetafel steht natürlich auch auf der Speisekarte. Die Bergische Kaffeetafel ist Ausdruck der Gastfreundschaft des Bergischen Landes, Sie entstand als man sich zum Kaffeetrinken traf. Kaffee war etwas Besonderes und kam aus den Niederlanden ins Bergische. Jeder brachte etwas von dem mit, was die Speisekammer an Gutem bot oder was er selbst am liebsten mochte. 

 

So erklärt sich die für Fremde oft unerklärliche Vielfalt der Kaffeetafel. Die "Dröppelminna" kam aus Holland ins Bergische, die "tropfende Minna (Wilhelmine)". Ob der Ursprung der "Minna" in der Niederländischen Königin oder in der Berufsbezeichnung "Minna" für die Hausbedienstete zu suchen ist, wäre noch zu erforschen. Im Bergischen herrscht der Grundsatz, dass man guten Kaffee mit Wasser verderben kann. Er soll also nicht zu dünn sein. Wir halten uns dran…

 

Die Route verläuft auf Schleich- Wald- Wiesenradwegen sowie ruhigen Landstraßen.

 

Dies ist eine Tour mit Einkehr.

 

Treffpunkt: Wiener Platz vor dem Haupteingang von Woolworth
Wann: Samstag den 10. August 2024
Zeit: 12:00 Uhr

Streckenlänge = 38km

Höhenmeter = 96 hm

 

Schwierigkeitsgrad 1: 

Einfache Radtour in flachem Gelände, für Freizeit- und Genussradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen - bis 150 hm.

 

Dauer= 4 - 5 Stunden

 

⚠️ Hinweise:

Jeder Teilnehmer einer Tour fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. 

Dies sind keine geführten, versicherten Touren. 

Jeder Teilnehmer einer Tour ist für sich selbst verantwortlich und haftbar. 

Veranstalter und Tourenleiter haften nicht gegenüber Teilnehmern oder Dritten in Folge der durch die Tour entstandenen Schäden.

Organisiert von
Norbert aus Köln
Sa. 10.08.2024 von 12:00 bis 17:00 Uhr
10 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.