Eine Radtour auf dem Posthorn Radweg.
Der Posthornweg führt durch das "lange Feld" rund um Langenfeld. Dieser Name erinnert an Langenfelds historischer Bedeutung als Poststation. Der Posthornweg führt um die Stadt Langenfeld und berührt dabei auch Stadtteile von Solingen, Leverkusen, Monheim und Düsseldorf. Die Route, die Ende der 60er Jahre ins Leben gerufen wurde, führt zu den Spuren vergangener Tage. Zahlreiche Baudenkmäler säumen ihren Weg. Und auch die Wegmarkierung – ein Posthorn in einem Kreis – verweist auf die lange Tradition der Stadt Langenfeld in der Postbeförderung.
Einst passierten zahlreiche Postreiter und Postwagen auf ihrem Weg von Köln zum Hitdorfer Rheinhafen den Ort, 1774 wurde die erste Poststation in Langenfeld eingerichtet, die in ihrer Blütezeit Mitte des 19. Jahrhunderts über 90 Pferde verfügte.
Pferde sieht man heute allenfalls noch auf den am Weg liegenden Feldern und Wiesen. Zur Stärkung und Einkehr bieten sich zahlreiche Bauernhofläden an.
Einkehr in ein schönes Cafe ist eingeplant.
Die Route verläuft auf Schleich- Wald- Wiesenradwegen sowie ruhigen Landstraßen.
Treffpunkt: Wiener Platz vor dem Haupteingang von Woolworth
Wann: Samstag den 2. November 2024
Zeit: 10:00 Uhr
Streckenlänge = 52 km
Höhenmeter = 153 hm
Geschwindigkeit = 18–20 km/h
Schwierigkeitsgrad:
Einfache Radtouren in flachem Gelände, für Freizeit- und Genussradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen
Dauer: ca. 6 Stunden
⚠️ Hinweis:
Jeder Teilnehmer einer Tour fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Dies sind keine geführten, versicherten Touren.
Jeder Teilnehmer einer Tour ist für sich selbst verantwortlich und haftbar.
Veranstalter und Tourenleiter haften nicht gegenüber Teilnehmern oder Dritten in Folge der durch die Tour entstandenen Schäden.