Hallo zusammen,
der Heuboden öffnet nur noch im Oktober ab 12 Uhr, im November ab 17 Uhr (das wäre uns zu spät).
Deshalb fahren wir eine tolle Strecke ab Mülheim durch Wälder und Felder (so wenig Strasse wie möglich) zum Heuboden.
Länge ist 78km und ca. 800hm.
Start ist 10 Uhr ab Bahnhof Köln Mülheim.
Da es im bergischen Land liegt, kommt Steigung hinzu. Als Belohnung gibt es dann z.B. die Currywurst Deluxe beim Heuboden. Rückfahrt ist aber flacher, da wir ein anderen Weg zurück fahren. Länge sind 75km.
Die Strecke ist eher eine Gravel Strecke, somit sind Gravel, Cross, MTB in Bio oder E-Bike das beste Fahrrad. Andere Räder müßt ihr ausprobieren... Ich fahre ein normales Rad, Bio Gravel.
Verpasst nicht das tolle Event und sagt zu.
Private Tour, keine Haftungsübernahme - jede/jeder haftet für sich selbst
Infos:
Bestes Beispiel ist die Currywurst, eine 300 Gramm schwere Metzgerbratwurst, die ihren Status als „Currywurst de Luxe“ dank hausgemachter Curry-Ingwer-Sauce untermauert und mit Pommes frites, Mayo und Salatbouquet (16 Euro) serviert wird. Von der Bistrokarte locken tagsüber zum Beispiel Käsespätzle mit Röstzwiebeln und einem Beilagensalat (14 Euro) oder ein Heuboden-Burger mit Pulled Pork, Krautsalat und Pommes frites (10 Euro).
Ambiente besticht durch hohe Decken, Fachwerk und Holzgiebel
Die Kernaufgabe einer Clubgastronomie besteht traditionell darin, sowohl den Clubmitgliedern als auch der breiten Öffentlichkeit ein attraktives Angebot zu unterbreiten. Das gelingt dem Betreiber-Duo auch dadurch, dass sich abends das kulinarische Spektrum weiter öffnet. Dann werden Gerichte wie Spargelrisotto mit Lachsfilet (22,50 Euro) oder Schweinelendchen in Pfefferrahm mit Bratkartoffeln und Pfannengemüse (23 Euro) angeboten. Das Ambiente des Heubodens besticht durch seine hohe Decke, Fachwerk und Holzgiebel. Auf der Terrasse, wo sich der Blick am Rande des Grüns weithin öffnet, sorgen große weiße Sonnenschirme für ausreichend Schatten. Das Getränkesortiment umfasst frisch gezapftes Zunft Kölsch, Erzquell Pils und Bergisches Landbier. Ein prickelnder Durstlöscher ist zudem der Drink „Schneider Spezial“, der auf der Basis von Ramazzotti Rosato, Sekt und Tonic gemixt wird. Wer lieber auf Alkohol verzichtet, kommt bei einem „Golfer“ mit Grapefruit und Tonic auf seine Kosten.