Hallo Zusammen
Wer ist zwischen dem 09.02 und 15.02 auch im Oberengadin oder würde es sich spontan auch noch überlegen?
Schreibt mir.
LG Ramon
Reisemesse in Saarbrücken am 8.und 9. Februar
Im congresshalle!
Bin im ausengelände mit einem reisebus!
Viele tolle Angebote und 3% Messerabat!
Herzliche Einladung!
Martin von anton götten reisen
Wandern und Segeln im Paradies - danke an den super Skipper Claus /u/C2224245
für eine unvergessliche Zeit ⛵
Von Martinique Le Marin ging es über die Ostküste - Le Diamant, Grand Anse Arlet, St Pierre, nach Dominica, Roseau, Portsmouth und dann weiter nach St Lucia, Rodney Bay, Soufriere zu den Pistons.
Der Katamaran NAUTITECH 46 OPEN war für unsere Gruppengröße von 7 Personen + Skipper und Organsiator ideal. Teamwork ist auf einem Schiff immer gefragt, alle packen an und wer mehr über Segeln lernen möchte, bekommt eine Einführung vom Skipper.
Die eindrucksvollen und bestens organisierten Landgänge mit einheimischen Guides, ließen uns tief in die Geschichte, Kultur und die Naturschönheiten eintauchen.
Ich kann es sehr empfehlen, wenn ihr gerne segelt und wandert!
Für weitere Infos und Kontaktaufnahme auf den Link im Beitrag klicken 😉
WER KOMMT MIT NACH SKANDINAVIEN?
Hallo zusammen :)
Ich bin der Sebastian, bin 31 Jahre alt und komme aus Bad Vöslau in Niederösterreich.
Letztes Jahr bin ich das Erste mal wirklich weit von zuhause weggewesen und zwar in Norwegen. Mein Kumpel und ich, haben mit dem Auto fast 6000km zurück gelegt und unglaublich schöne Orte entdeckt. Mit dem Ziel 2 Wochen in der Natur zu verbringen, wandern zu gehen und vielleicht den Sinn des Lebens zu finden, haben wir uns auf die Reise begeben. Als ich zurück kam, war ich ein anderer Mensch. Mein Horizont wurde erweitert und ich denke seit diesem Urlaub an nichts anderes mehr. Die Momente, die ich erleben durfte, die Menschen die ich kennen lernen durfte, haben mich so sehr bereichert, dass ich erneut dieses Abenteuer machen will!
Leider bin ich dieses Jahr alleine.
Deshalb suche ich auf diesem Weg nach 1-2 Gleichgesinnten, die sich vorstellen können, so etwas mitzuerleben :)
Mein konkreter Plan ist es, mit dem Auto in der Zeit zwischen 23.6. - 13.7.2025 nach Norwegen und Schweden zu fahren (die genauen Pläne können wir uns noch ausmachen) und ca 2-3 Wochen unterwegs zu sein. Wandern, bushcraften, angeln, eine schöne Zeit am Lagerfeuer verbringen, die Mitternachtssonne genießen, Dörfer erkunden. All das und noch mehr wartet auf dich!
Anbei nur ganz wenige Eindrücke von dem, was wir erlebt haben.
Falls dich das anspricht, freue ich mich über deine Nachricht :)
PS: Ausrüstung solltest du mitbringen.
Hamburg, es war mir ein Fest!
Doch jede Reise geht irgendwann zu Ende – und so auch meine Zeit in Hamburg. Aber die letzten Stunden wollte ich noch voll ausnutzen!
Ein letztes Mal zog es mich zum Hafen, wo ich mir ein Fischbrötchen gönnte – frisch, lecker und genau das Richtige, um die letzten Eindrücke der Stadt aufzusaugen. Der Nebel hatte sich noch nicht ganz verzogen, also nutzte ich die Gelegenheit für ein stimmungsvolles Foto am Wasserschloss in der Speicherstadt. Mit seiner märchenhaften Kulisse wirkte es fast wie eine Szene aus einem alten Film.
Von dort schlenderte ich weiter durch die Stadt, vorbei am Rathaus, durch geschäftige Straßen voller Menschen, die zwischen Shoppingtüten und Coffee-to-go-Bechern hin und her eilten. Die Stadt pulsierte – als wollte sie mir noch einmal zeigen, dass sie niemals stillsteht.
Ich glaube, ich habe in diesen zwei Tagen alles herausgeholt, was möglich war. Jetzt bin ich müde – aber mit einem richtig guten Gefühl. Hamburg hat mich beeindruckt: eine Stadt voller Geschichte, Wasser, Wind – und gastfreundlicher Menschen.
Eins ist sicher: Ich komme wieder!
Hamburg hat noch Überraschung für mich !
Nachdem ich im Miniatur Wunderland bereits eine Weltreise in wenigen Stunden erlebt hatte, dachte ich, meine Sinne könnten mich nicht mehr so leicht täuschen. Falsch gedacht! Mein nächster Halt führte mich ins Museum der Illusionen, wo nichts so ist, wie es scheint.
Schon beim Betreten des Museums in der Altstadt wurde mir klar: Hier wird mein Verstand auf eine harte Probe gestellt. Hologramme, optische Täuschungen und verrückte Räume – jede Ecke bot neue Überraschungen. Im Vortex-Tunnel fühlte es sich an, als würde ich schwanken, obwohl der Boden stillstand. Im Ames-Raum schrumpfte ich plötzlich auf Zwergenmaß, während andere riesengroß wirkten. Und dann war da noch der berühmte „Kopf auf dem Tisch“, der mich so aussehen ließ, als würde mein eigener Kopf als Deko serviert werden – natürlich ein perfekter Fotospot!
Aber jetzt mal ehrlich: Hat mir das Spaß gemacht? Sagen wir’s so – ich bin jemand, der normalerweise die Ruhe weg hat, aber hier hat selbst meine Gelassenheit ab und zu gezuckt. Mein Gehirn wollte die Täuschungen nicht wahrhaben, aber meine Augen sagten etwas anderes. Ein kleiner innerer Kampf – den das Museum eindeutig gewonnen hat.
Ob für Kinder oder Erwachsene – das Museum der Illusionen beweist, dass jeder sich täuschen lassen kann. Und so stand für mich nach diesem Besuch fest: Hamburg spielt nicht nur mit seinen Sehenswürdigkeiten, sondern auch mit der Realität!
Hamburg, ich bin noch nicht fertig mit dir!
Nach einem sehr frühen Frühstück in einem vernebelten Hamburg, das aussah, als wäre die ganze Stadt noch im Winterschlaf, machte ich mich auf den Weg zum Miniatur Wunderland. Und was soll ich sagen? In nur wenigen Stunden erlebte ich eine Weltreise, die Jules Verne in 80 Tagen nicht so schnell geschafft hätte!
Der Startpunkt war Hamburg, mit einer Elbphilharmonie im Mini-Format – endlich mal keine Baustellen! Weiter ging es über die Alpen, wo die Skifahrer sich die Hänge hinunterstürzten und kleine Touristen mit Kamera und Pommes in der Hand das Panorama genossen.
Dann ging’s weiter zu Knuffingen, dem Mini-Flughafen, der pünktlichste Flugzeuge hatte, die ich je gesehen habe (was wir im echten Leben nur träumen können). Nach Las Vegas, wo ich zwischen blinkenden Lichtern und Mini-Casinos hin- und herschlüpfte, ging es dann nach Rom, wo der Petersdom in Miniatur genauso beeindruckte wie das Original – nur ohne den Touristenansturm!
Doch nicht nur für Kinder ist das Miniatur Wunderland ein Erlebnis: Die detailreichen Szenen, die versteckten Überraschungen und die perfekt inszenierten Miniaturwelten machen es auch für uns Erwachsene zu einem riesigen Spaß. Ob ein verstecktes Mini-Festival, ein Mini-Drama auf der Autobahn oder die Zeitraffer-Nacht-Tag-Wechsel – man entdeckt immer wieder Neues.
Und so stand für mich fest: Hamburg gibt nicht alles auf einmal preis – aber genau das macht es so spannend! Jetzt geht’s weiter – mal sehen, wo die Stadt mich als Nächstes hinführt.
Überlege es mir