Ich plane ab dem 19.7. für ca. 3 Wochen mit meiner Tochter nach Italien mit unserem CamperVan zu reisen. Hauptziel soll Sizilien sein. Auf dem Weg nach Süden und auch zurück soll noch der ein oder andere Klettersteig erklommen werden.
Vielleicht ergibt sich die ein oder andere Begegnung. Gerne kann mit mir Kontakt aufgenommen werden.
Grüße ✌️
Trauminsel – mit Dir?
Welcher humorvolle Mann mit Herz zwischen 55 und 65 ist so unabhängig um 1, 2, 3 oder mehr Monate pro Jahr mit mir auf „meiner“ kleinen Insel zu verbringen? Obstgarten und der Blick ins große Blau laden ein zum Geniessen und Sein – gemütlich, einfach, mit Stil. All das auf zwei Kontinenten: indischer Ozean und CH:) Möchtest du mich kennenlernen bevor ich im Dezember wieder meine Koffer packe? Genieße gerade frisch pensioniert den Sommer im Seeland und freue mich auf 1 Nachricht. Ines
Rotterdam – eine Stadt wie aus der Zukunft
Die nächsten Tage meiner Reise habe ich in Rotterdam verbracht – und was soll ich sagen? Irgendwie war alles… anders. Und genau deshalb so faszinierend.
Wie in den letzten Tagen habe ich mein Auto auf einem P+R Parkplatz abgestellt (mit OV-Tageskarte kann man hier bis zu 72 Stunden kostenlos parken – sehr praktisch!) und bin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel gefahren. Schon während der Fahrt fiel mir auf: Alles ist neu, modern, architektonisch gewagt. Ich war noch nie in so einer Stadt. Das kannte ich bislang nur aus dem Fernsehen.
Kurz im Hotel eingecheckt – und dann direkt weiter. Mein Ziel: die Nordsee. Ein Traum von mir, den ich mir endlich erfüllt habe. Kilometerlanger Sandstrand, feiner weißer Sand, Wellenrauschen und ein Gefühl von absoluter Weite. Ich habe den Sonnenuntergang dort erlebt – hier deutlich später als bei uns – und war einfach nur dankbar.
Am nächsten Tag ging’s ohne Plan weiter – wie immer: treiben lassen, entdecken, staunen.
Rotterdam hat mich mit seiner modernen Seele überrascht. Die Markthalle mit Streetfood aus aller Welt, diese verrückten Kubushäuser, spiegelnde Museen, Skulpturen an jeder Ecke… Und mitten in all dem: eine Geschichte, die nicht laut ist, aber spürbar bleibt.
Denn nach dem Zweiten Weltkrieg war die Stadt fast komplett zerstört – über 25.000 Häuser verschwanden in Trümmern. Alte Kirchen oder historische Gebäude findet man hier kaum. Und trotzdem spricht jeder Winkel von Überlebenskraft und Neubeginn.
Mein Weg führte mich bis zur ikonischen Erasmusbrücke – und dann aufs Wasser: Ich nahm den Wasserbus nach Kinderdijk. Dort stehen die berühmten Windmühlen, ein UNESCO-Welterbe. Die Landschaft wirkte wie aus einem Film: grün, weit, friedlich. Ich ließ mich zurück mit dem Boot treiben, den Wind im Gesicht, den Blick auf die Windräder gerichtet.
Am Abend noch ein letztes Streetfood-Gericht gekostet, ein paar Sonnenstrahlen eingefangen, bevor ich mich mit gemischten Gefühlen zurück ins Hotel begab.
Rotterdam hat mein Herz nicht mit Geschichte im klassischen Sinn erobert – sondern mit Mut zur Zukunft. Und einer stillen Stärke, die mich tief beeindruckt hat.
Morgen geht es weiter – der Heimweg ruft. Aber ein Teil von mir bleibt hier, zwischen Wind, Wellen und Würfelhäusern.
Hello an die Reiselustigen Mädels ich würde gern vom 15.8 bis 18.8 nach Amsterdam 🙃✌🏻 hat jemand Zeit und Lust? 😊
Hat wer Lust vom 22.9.25-28.9.25 nach Lissabon zu fliegen?
Würde gerne die Stadt besichtigen und vielleicht auch mal surfen ausprobieren :)
Vorher mal treffen oder telefonieren um die gemeinsamen Interessen abzugleichen ist sicher kein Fehler.
Ist jemand zufällig am 01.07. Bis 02.07.25 Im Norden unterwegs. Nähe norddeich oder die Ecke. Mache spontan hier kurzurlaub und suche jemand für gemeinsame Aktivitäten.
Zwischenstopp in Antwerpen ✨
Nach einem kleinen Reisemalheur hab ich Antwerpen erreicht – spontan, ohne Plan, aber voller Neugier. Auto abgestellt (P+R für 1 € – top!) und mit Öffis rein ins Herz der Stadt.
Erstes Ziel: der Hauptbahnhof – kein Bahnhof, eher ein Palast. So schön, dass man einfach stehen bleiben muss und staunen darf. Danach bin ich kreuz und quer marschiert – Kirchen (alle mit Hochzeiten belegt), durch die Diamantenstraße (ja, ich hab mich wohl gefühlt 😄💎), weiter bis zum Rathausplatz.
Dort das Highlight: die riesige Hand, Symbol der Stadt. Ich bin reingesessen – und hab mich wirklich gehalten und getragen gefühlt. Magischer Moment.
Noch ein kurzer Spaziergang zum Hafen, alte Fassaden bestaunt, durch kleine Gassen geschlendert… und dann hieß es schon wieder: weiterziehen.
Kurz, aber beeindruckend. Antwerpen – du hast was!
Wie immer tolle Bilder und vorallem auch (wie gewohnt 😊) verbal top begleitet